was wir
tun...

Neueste Technik für attraktive Zähne.

Exakte Befundanalyse mit individuellem Behandlungskonzept.

kieferorthopädie

Kieferorthopäden machen Zahnspangen. Und diese ein schönes Lachen. Ein schönes Lachen wiederum macht erfolgreich und Erfolg ist nie verkehrt. Soweit die allgemein herrschende Meinung. Kieferorthopädie leistet aber weitaus mehr für Ihre Gesundheit. Eine ganze Menge sogar – wir finden, das sollten Sie wissen.

Beste Hygiene: Gerade Zähne lassen sich einfach besser reinigen. Klarere Aussprache: Alles am rechten Platz im Mund kann man oftmals sogar hören. Gute Haltung: Perfekt sitzende Zähne schonen Muskeln und Gelenke und beugen Verspannungen und Haltungsschäden vor. Eigenes Gebiss: Kieferorthopädie sorgt sogar oft für eine langfristige Erhaltung der Zähne. Attraktivität: Schöne Zähne machen selbstbewusst – das wussten Sie ja schon.

Grundsätzlich verwenden wir entweder herausnehmbare Spangen, wie etwa das Invisalign®-Schienensystem, oder auf medizinische Notwendigkeit und ästhetischen Bedürfnisse abgestimmte festsitzende Spangen. Dazu gehört das Damon-System mit Q- oder Clear-Brackets oder völlig unsichtbare Behandlungsverfahren wie die Lingualtechnik. Wir finden heraus, welche Methode zu Ihnen passt.

Kinder und JugendlichE

Üblicherweise beginnt eine kieferorthopädische Behandlung im zehnten bzw. elften Lebensjahr Ihres Kindes. Damit bleibt der Kieferorthopädie noch genügend Zeit, um sich anbahnende Fehlstellungen im Mund- und Kiefersystem positiv zu beeinflussen.

Vereinfacht zusammengefasst gilt: Je früher wir einen Blick auf das Gebiss Ihres Kindes werfen können, umso besser ist es in der Regel. Dabei erstreckt sich eine aktive Behandlung über etwa drei bis vier Jahre. Danach folgt eine sogenannte „Retentionsphase“, in der wir darauf achten, dass sich die Zähne nicht zurück bewegen.

Mit einer früheren Behandlung sollten Sie etwa bei starkem Rückbiss sowie einem deutlichen Vor- oder Kreuzbiss beginnen. Ebenso wenn bei Ihrem Kind kariöse Zähne entfernt wurden und die Lücken eine „Wanderung“ der Zähne begünstigen.

Erwachsene

Ab wann ist man zu alt für Kieferorthopädie? Ganz einfach: eigentlich nie! Vorausgesetzt, Sie tragen noch Ihre eigenen Zähne im Mund und verfügen über ein gesundes, entzündungsfreies Kiefergewebe. Dann steht Ihnen die Lächelmanufaktur jederzeit gerne offen.

Und gerade die modernen, schonenden Behandlungstechniken werden immer mehr von Erwachsenen nachgefragt. Warum sich auch noch länger mit einem unvorteilhaften Gebiss herumschlagen? Wo uns doch genau bewusst ist, dass ein gesundes und makelloses Gebiss sympathisch und attraktiv wirkt.

Zudem lohnt es sich heutzutage, das Gebiss mit seinen vielfältigen Implikationen für Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter zu erhalten. Und das nicht nur wegen der hohen Kosten für den Zahnersatz. Informieren Sie sich über alle Ihre Möglichkeiten.

Insignia®

Mithilfe eines computeroptimierten Behandlungsablaufs zu einem hervorragenden Ergebnis innerhalb kürzester Zeit. So lässt sich Insignia® wohl am trefflichsten zusammenfassen. Noch vor Beginn der Behandlung dürfen Sie das Ergebnis an einem virtuellen 3D-Modell bestaunen.

Die Insignia® Software kann Ihre Zahngröße, die Zahn- und Bogenform und viele andere klinische Variablen so individuell einbeziehen, dass eine drastische Verkürzung der Behandlungszeit in Verbindung mit einem perfekten Ergebnis einhergeht. Denn jedes einzelne Bracket wird passend zur Form und Struktur Ihrer Zähne gefräst.

Nachträgliche Anpassungen und Justierungen werden überflüssig. Alles passt von Beginn an.

Lingualtechnik

Für Schönheit, die von „innen“ kommt. Eine zeitgemäße Lösung für die Korrektur von verschiedensten Zahnfehlstellungen sind die sogenannten lingualen Apparaturen. Einfach erklärt: Eine festsitzende „Spange“, die vollkommen unsichtbar bleibt, da sie an der Innenseite der Zähne angebracht wird.

Damit verbinden wir zuverlässige Behandlungsergebnisse mit hohem Tragekomfort. Gleichzeitig werden wir damit selbst höchsten ästhetischen Ansprüchen unserer Patienten gerecht.

In diesem Verfahren sorgen sehr flache Brackets dafür, dass die Lautbildung nicht behindert wird. Eine unsichtbare sowie „unhörbare“ Lingualtechnik für alle Anspruchsvollen.

Neben der schnellen sichtbaren Verbesserung durch die „unsichtbare“ Spange schwören Patienten durchwegs von der Tatsache, dass die Apparatur innerhalb kürzester Zeit gar nicht mehr zu spüren ist. So müssen Sie nicht ständig daran denken und können in Ruhe den Erfolg abwarten.

Invisalign®

Als ein besonders sanfter Weg zu schönen Zähnen ist die Methode Invisalign® mittlerweile „in aller Munde“. Verblüffend, wie einfach Kieferorthopädie für Erwachsene und Teenager heute sein kann. Damit gehören schiefe Zähne, unschöne Zahnlücken oder Engstände bald der Vergangenheit an.

Die transparenten Schienen setzen Sie nach Belieben ein, zum Essen etwa nehmen Sie diese heraus. Vielleicht auch zum Küssen? Beim Sprechen und Lachen sind sie nahezu unsichtbar und dürfen gerne bleiben. Im Schnitt dauert eine Invisalign®-Therapie nur etwa zwölf Monate, ist jedoch von der individuellen Fehlstellung abhängig.

Invisalign® gehört zu den Aligner-Systemen, die in kleinen Schritten zum Ergebnis führt. Alle paar Tage setzen Sie selbstständig eine neue Schiene ein, die Ihre Zähne in Millimeterbruchteilen weiter in die richtige Richtung schiebt. Mit diesem Verfahren haben wir ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht.

Mehr darüber erfahren Sie auf der Invisalign® Website.

Das ist nur eine Auswahl der gängigsten Behandlungen und Spangen-Arten.
Mehr Info und individuelle Beratung erhalten Sie bei einem Termin in der Praxis.

Transparent. Unauffällig. Schnellwirkend.

Aligner Zahnschienen immer beliebter.

Sie sind maßgeschneidert, haben sich bewährt und arbeiten nahezu unsichtbar für Sie: Aligner Zahnschienen haben die moderne Kieferorthopädie revolutioniert. Jetzt ist es möglich, auch ohne optisch störende Metallbrackets zu einem perfekten Ergebnis  zu gelangen.

Was genau ist das Geheimnis? Mit den unauffälligen durchsichtigen Schienen sind fast alle Fehlstellungen der Zähne behandelbar. Und das innerhalb kürzester Zeit: Oftmals sind die Ergebnisse in bis zu 12 Monaten erzielt.

Die sehr dünnen Aligner Zahnschienen sind technologisch so ausgereift, dass sie besonders wirkungsvoll arbeiten. Ein häufiger Wechsel der Schienen macht dies möglich. Die von uns verwendeten Systeme Invisalign® und Spark® bringen Ästhetik und Tragekomfort perfekt zusammen, um die Begradigung Ihrer Zähne zu erreichen.

Wechselschienen zu überschaubaren Kosten.

Wie viel kostet eine Aligner-Therapie?

Das ist eine berechtigte Frage. In der Regel zahlt die gesetzliche Krankenkasse diese Zahnkorrekturverfahren nicht. Hier kann gegebenenfalls eine private Zahnzusatzversicherung helfen. Die Kosten der durchsichtigen Schienen hängen von der Ausprägung der Zahnfehlstellung ab, daher lässt sich das nicht pauschal kalkulieren. Unter günstigen Bedingungen sind Aligner-Kosten ab 2000 Euro realistisch.

Für Sie wird eine individuelle Serie von Kunststoffschienen angefertigt, um den Effekt der Zahnregulierung möglichst groß zu gestalten. Nicht bei jedem Schienenwechsel ist eine Kontrolluntersuchung in unserer kieferorthopädischen Praxis in Augsburg notwendig. Auch dieser Umstand macht den zeitlichen Aufwand für Sie überschaubar.

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.